quendolariaxe Logo

quendolariaxe

Finanzkompetenzen entwickeln

Unsere Mission: Finanzielle Bildung für alle

Bei quendolariaxe glauben wir daran, dass jeder Mensch die Werkzeuge und das Wissen verdient, um selbstbewusste finanzielle Entscheidungen zu treffen. Seit 2023 entwickeln wir zugängliche Lernprogramme, die komplexe Finanzthemen verständlich machen.

Unsere Grundwerte

Diese drei Kernprinzipien leiten unser tägliches Handeln und prägen jede Entscheidung, die wir für unsere Lerngemeinschaft treffen. Sie spiegeln wider, wofür quendolariaxe steht und wie wir finanzielle Bildung zugänglich machen wollen.

Zugänglichkeit

Finanzielle Bildung sollte nicht vom Einkommen oder Bildungshintergrund abhängen. Wir entwickeln Inhalte, die für jeden verständlich sind – vom Auszubildenden bis zum Geschäftsführer.

Beispiel: Unsere Budgetplanungs-Module verwenden alltägliche Beispiele wie Lebensmitteleinkäufe und Mietzahlungen, statt abstrakte Investmentstrategien zu erklären.

Praktische Relevanz

Theorie ohne Praxis hilft niemandem weiter. Deshalb basieren alle unsere Lernmodule auf realen Situationen und bieten sofort anwendbare Lösungen für den Alltag.

Beispiel: Statt nur über Zinssätze zu sprechen, zeigen wir konkret, wie sich verschiedene Kreditangebote auf die monatliche Haushaltsplanung auswirken.

Kontinuierliche Begleitung

Finanzielle Kompetenz entwickelt sich über Zeit. Wir begleiten unsere Teilnehmer auf ihrem Lernweg und passen unsere Inhalte an ihre wachsenden Bedürfnisse an.

Beispiel: Von grundlegenden Sparstrategien für Berufsanfänger bis hin zu Altersvorsorgeplanung für Familien – wir wachsen mit unseren Nutzern mit.

Warum wir quendolariaxe gegründet haben

Die Idee zu quendolariaxe entstand 2022 aus einer persönlichen Frustration heraus. Während meiner Beratungstätigkeit für mittelständische Unternehmen bemerkte ich immer wieder, wie viele intelligente Menschen sich bei finanziellen Entscheidungen unsicher fühlten.

Es war nicht mangelnde Intelligenz – es fehlte schlicht der Zugang zu verständlichen, praxisnahen Informationen. Die meisten Finanzratgeber sprachen in Fachjargon oder verkauften teure Produkte, statt echtes Verständnis zu vermitteln.

"Finanzielle Bildung ist kein Luxus – sie ist ein Grundrecht in einer modernen Gesellschaft."

So begann unsere Mission: Eine Plattform zu schaffen, die finanzielle Bildung demokratisiert. Heute, Anfang 2025, haben bereits über 15.000 Menschen aus Deutschland unsere Programme durchlaufen und ihre finanzielle Situation nachhaltig verbessert.

Unser Standort

Von unserem Büro in Odelzhausen aus entwickeln wir digitale Lernformate, die Menschen in ganz Deutschland erreichen. Die ländliche Umgebung inspiriert uns täglich daran zu denken, wie unterschiedlich die finanziellen Herausforderungen von Stadt und Land sein können.

Unsere Arbeitsweise

Als kleines, aber wachsendes Team legen wir großen Wert auf eine offene Lernkultur und den direkten Austausch mit unserer Community. Jeder Mitarbeiter bringt unterschiedliche Erfahrungen mit – von Bankwesen über Erwachsenenbildung bis hin zu Technologie.

  • 1

    Nutzerfeedback steht an erster Stelle

    Jeden Monat führen wir persönliche Gespräche mit mindestens 20 Programmteilnehmern. Ihre Rückmeldungen fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Inhalte ein.

  • 2

    Transparenz in allem, was wir tun

    Wir teilen offen mit, wie unsere Programme entwickelt werden, welche Herausforderungen wir haben und wie wir uns finanzieren. Keine versteckten Kosten oder undurchsichtige Methoden.

  • 3

    Kontinuierliches Lernen im Team

    Jeder bei quendolariaxe bildet sich regelmäßig weiter – sei es in neuen Finanztrends, Lernmethoden oder Technologien. Was wir lernen, geben wir an unsere Community weiter.

Sarah Müller

Programmentwicklung

"Das Schönste an meiner Arbeit ist, wenn Teilnehmer schreiben: 'Endlich verstehe ich, wie Zinsen wirklich funktionieren!' Diese Momente motivieren mich jeden Tag aufs Neue."

quendolariaxe in Zahlen 2025

Aktive Teilnehmer 15.400+
Abgeschlossene Module 89.200+
Durchschnittliche Bewertung 4.7/5
Support-Antwortzeit < 4 Std.